Zusammen mit meinen alten Legos haben wir jetzt einen Riesenhaufen. Das Sortieren hat bisher etwa 2 Stunden gedauert. An Steinen mangelt es auf jeden Fall nicht. Das erste Set ist auch seit vorgestern aufgebaut. Um die Totale zu prüfen haben wir ein Heer aufmarschieren lassen, während der König sich in die Burg verdrückt. Fotografiert haben wir erstmal mit einer Canon A520 auf einem Stativ und ihrem Vorgängermodell als Handkamera, um den Prozess festzuhalten. Ausgeleuchtung haben wir mit Deckenfluter, Nachttisch- und Taschenlampe.
Dies wird jedoch nur in der Testphase so sein. Der Hintergrund ist blauer Pappkarton. Aufgebaut haben wir auf einem frei stehenden Tisch. So kann man von allen Seiten arbeiten.Am ersten Drehtag (Do), sind wir auf vieles gestossen was wir verbessern, beachten, besorgen und herausfinden müssen. In Zukunft werden wir 2 Digitale Fotokameras und eine Videokamera benutzen. Eine Fotokamera wird an den Laptop angeschlossen und über ein Programm ausgelöst, welches die Fotos aufeinander legt und transparent macht. So kann man die jeweiligen Veränderungen gegenüber dem vorherigen Foto genau sehen. Welches Programm hier am besten ist, müssen wir noch testen. CSMC und Trick-Install habe ich heute Vormittag heruntergeladen. Die Videokamera werden wir nach Möglichkeit an einen Kontrollmonitor anschliessen und ebenfalls zum fotografieren verwenden.
Lichttechnisch werden wir für die weiteren Aufnahmen Scheinwerfer auf Stativen benutzen.
Zudem stehen uns verschiedene Farbfilter zur Verfügung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen